Full House am Welttag des Buches


Mehr als 50 Personen kamen zu einem unterhaltsamen Abend zusammen, um sich nach der Begrüßung durch Büchereileiterin Marliese Will und Ortsbürgermeister Werner Baumann von neuem Lesestoff inspirieren zu lassen. Das Bücherei-Team, Leserinnen & Leser und Anja Stephan vom Maxdorfer Buchladen gaben interessante Buchempfehlungen.


Auf dem Programm standen ein Regionalkrimi aus Bad Dürkheim, verschiedene Reiseführer, epische Slow Burn-Romantasy, ein Thriller um den forensischen Anthropologen David Hunter, ein Kinderbuch über die Reise zum Mond, ein Spielebuch zum Schatz von Atlantis, ein Sachbuch für mehr Souveränität im Alltag sowie Back- und Kochbücher. Die daraus vorgestellten Brote und Tapas konnten in der Pause sogar verköstigt werden!

Da der 23. April nicht nur Welttag des Buches, sondern auch Tag des deutschen Bieres ist (im Jahr 1516 wurde das deutsche Reinheitsgebot verkündet), wurden zu den Snacks auch verschiedene Biere gereicht.

Die vorgestellten Romane handelten von Trauer und Freundschaft, von Thomas Mann und dem Meer, vom Kampf einer Frau, wieder Wölfe in den schottischen Highlands anzusiedeln und einer Ärztin auf dem Weg zu sich selbst. Anlässlich der Neuerscheinung einer Briefmarke zum 30-jährigen Jubiläum des Welttags des Buches gab es auch einen interessanten Einblick in die Welt der Philatelie, die des Öfteren Bücher und Autoren thematisiert.

Die Liste der vorgestellten Bücher können Sie beim Bücherei-Team gerne anfragen.