Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 - Kreis richtet Bürgertelefon ein
Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
Auch in diesem Jahr findet der bundesweite Warntag als gemeinsamer Aktionstag zwischen Bund, Ländern und Kommunen am 11. September statt. Der bundesweite Warntag dient der Erprobung der Warnsysteme. An diesem Tag wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem (kurz: MoWaS) des Bundes angeschlossene Warnmultiplikatoren (z. B. Rundfunksender und App-Server) geschickt.

Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung zeitversetzt an Warnmittel wie Fernseher, Radios und Smartphones. Dort können Sie die Warnung dann lesen und/oder hören. Parallel können auf Ebene der Länder, in den teilnehmenden Landkreisen und Kommunen verfügbare kommunale Warnmittel ausgelöst (z. B. Lautsprecherwagen oder Sirenen) werden. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung über die Warnmittel und Endgeräte, über welche zuvor die Warnung versendet wurde.
Bei der Verbandsgemeinde Maxdorf wird es wie in den vergangenen Jahren auch eine Probeauslösung der Sirenen geben. Ab 11.00 Uhr werden mittels der Sirenen verschiedene Alarmierungen getestet. Sprachdurchsagen sind an diesem Tag keine vorgesehen.